Essen und Trinken gehören zu den wichtigsten Dingen, die ein Mensch jeden Tag benötigt. Es ist jedoch in der heutigen Zeit für viele Menschen gar nicht so einfach, neben langen Arbeitszeiten und Alltagsstress, Zeit zum Essen oder gar zum selber Kochen zu finden.
Genau diesen Umstand haben mit der Zeit die verschiedenen Online-Lieferdienste zu ihrem eigenen Vorteil genutzt. Sie bieten vielbeschäftigten Menschen einen unnachahmlichen Service an, bei dem sich diese Ihre Mahlzeiten zu nahezu jeder Uhrzeit nach Hause liefern lassen können.
Der erste dieser Online-Lieferdienste war der bereits im Jahre 1997 gegründete Deutsche Anbieter Pizza.de, welcher seit 2014 ein Teil der Delivery Hero-Unternehmensgruppe ist, die ihren Sitz in Berlin hat.
Pizza.de beeindruckte zu seinem Markteintritt mit einem äußerst durchdachten Geschäftsmodell. Anwender konnten sich auf der Webseite eine Übersicht aller regionalen Restaurants anzeigen lassen, die an die eigene Adresse liefern, und in der Folge dort bestellen.
Restaurant-Betreiber hatten dagegen die Möglichkeit, sich über die Plattform von Pizza.de eine eigene Web-Präsenz zu erstellen, über welche die Anwender bei dem jeweiligen Restaurant bestellen konnten. Dies ermöglichte es unter anderem auch solchen Restaurants ihre Speisen Online zu verkaufen, die zuvor noch keine eigene Webpräsenz betrieben hatten.
Davon profitierten in der Folge sowohl viele regionale Restaurants als auch der Betreiber selbst, welcher hierzulande in kürzester Zeit zum Marktführer unter den Online-Lieferdiensten aufstieg.
Allerdings schlief die Konkurrenz auch in diesem Bereich nicht, und so bekam Pizza.de, etwa 14 Jahre nach seiner Gründung, doch noch einmal gehörige Konkurrenz im Bereich der Online-Lieferdienste.
So buhlen seit geraumer Zeit auch die Unternehmen Lieferando und Lieferheld um die Gunst der hungrigen Bevölkerung und haben zu diesem Zweck eigene Webseiten an den Start gebracht, die mitunter deutlich moderner daherkommen als die von Pizza.de und zudem noch mit anderen Besonderheiten aufwarten.
Lieferando ist ein Teil von Takeaway.com, einem niederländischen Unternehmen mit Sitz in Amsterdam, welches sich auf Onlinebestellungen von Mahlzeiten spezialisiert hat.
Das Unternehmen Lieferheld ist dagegen, wie auch Pizza.de, ein Teil der Delivery Hero SE, zu der seit September 2015 auch Foodora gehört. Dabei strebt Lieferheld danach, andere Zielgruppen anzusprechen als Pizza.de.
Bei Foodora handelt es sich um einen Dienstleister, dessen Fahrer Bestellungen im Auftrag verschiedener Restaurants, die nicht über einen eigenen Lieferdienst verfügen, ausfahren.
Gegründet wurde Foodora bereits im Jahr 2014 in Berlin und heute ist der Betrieb nicht nur in Deutschland, sondern auch in Kannada, Australien und Österreich tätig. Im September 2015 wurde Foodora, das zuvor zu Rocket Internet gehörte, von der Delivery Hero SE übernommen.