Häufig hört man von den großen Online-Riesen wie Amazon, Google, eBay oder Facebook, doch eines haben alle diese Unternehmen gemeinsam, keines dieser Spitzenunternehmen hat seinen Ursprung in Deutschland: Alle diese Firmen wurden einst in den USA gegründet.
Und dieses Bild ist generell häufig zu beobachten, wenn es um große Unternehmen geht, die im Internet tätig sind. Nur die wenigsten der größten Unternehmen aus diesem Zukunftsbereich werden hierzulande gegründet, dagegen kommt ein großer Teil aus Vereinigten Staaten und dort vor allem aus Silicon Valley, was als das Mekka der Tech-Welt gilt.
Dennoch wurde auch in Deutschland bereits eine Reihe von Internetunternehmen gegründet, von denen es, zumindest innerhalb Europas, einige zu einem gewissen Bekanntheitsgrad gebracht haben.
Scout24 AG
Zu den bekanntesten Online-Unternehmen, die in Deutschland gegründet wurden, gehört zum Beispiel die Scout24 AG mit Sitz in München, die bereits 1998 gegründet wurde und mittlerweile in 18 Ländern aktiv ist und über 1.240 Mitarbeiter beschäftigt.
Gegründet wurde Scout24 einst von dem Unternehmer Joachim Schloss und im Jahre 2004 von der T-Online International AG erworben. Ab 2006 war Scout24 somit ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, bevor diese im November 2013 bekanntgab, dass sie 70 Prozent der Anteile an Hellman & Friedman verkauft hatte.
Im November 2015 kündigte Scout24 seinen Börsengang an der Frankfurter Börse an. Aktuell befinden sich 99,03 Prozent der Aktienanteile im Streubesitz.
Im Juni 2018 folgte der Aufstieg der Scout24 AG in den MDAX der Deutschen Börse und gehört seitdem zu den 50 größten DAX-Unternehmen. Rund einen Monat später übernahm die Scout24 AG das Finanzportal Finanzcheck.de, das bis dahin ein direkter Konkurrent zu den eigenen Portalen war.
Von diesen Portalen existieren aktuell fünf, unter denen AutoScout24, FinanceScout24 und ImmobilienScout24 zu den bekanntesten gehören. Auf den Webseiten der Scout24 AG können die Besucher unter anderem nach Autos, Immobilien oder den verschiedensten Finanzdienstleistungen, wie Krediten, suchen und die verschiedenen Angebote untereinander vergleichen.
Früher betrieb die Scout24 AG zudem noch eine Reihe weiterer Portale, wie ElectronicScout24, FriendScout24 oder JobScout24, deren Betriebe allerdings im Laufe der Zeit wieder eingestellt wurden. Ein anderes dieser Portale existiert mit TravelScout24 dagegen auch heute noch, wird allerdings von einem externen Betreiber geführt, der seinen Sitz in Offenbach am Main hat. Dennoch tritt die Webseite auch weiterhin unter dem Logo der Scout24 AG auf und ist auch in die Portal-Landschaft des Unternehmens eingebunden.
MyMuesli
Dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, hören wohl die meisten Kinder irgendwann einmal von ihren Eltern. Eine der beliebtesten Mahlzeiten stellt zu früher Stunde seit jeher auch ein Müsli dar, da es sich hierbei um etwas Gesundes und leicht Verdauliches handelt. Zudem geben die im Müsli enthaltenen Zutaten Energie und Kraft für den anstehenden Tag und sättigen für Stunden. Und da immer mehr Menschen hierzulande die gesunde Lebensweise für sich entdeckt haben, findet sich das gute alte Müsli noch heute auf vielen Frühstückstischen wieder.
Hierfür braucht es nicht mehr als eine kleine Schüssel, einen Löffel und etwas Milch, schon kann man sein Frühstück sogar vor seinem PC genießen und hierbei vor der Arbeit noch einige Spiele erleben, bevor es dann Zeit wird, das Haus zu verlassen.
Das angesagteste Müsli stammt allerdings in der heutigen Zeit häufig von MyMuesli, einem Anbieter von individuellen Müsli-Sorten, welche sich der Anwender über die Webseite des Unternehmens sogar selbst zusammenstellen kann. Und dieses Konzept kommt bei den Kunden derart gut an, dass das Unternehmen bereits eine Reihe von Preisen für die eigene Idee einheimsen konnte.
So ist aus einem kleinen Müsli-Hersteller mit der Zeit einer der gefragtesten Customization-Anbieter, nach Spreadshirt, geworden, dessen Produkte sich heute vereinzelt sogar in den Regalen der großen Discounter, wie der Rewe Group, finden lassen.